CDU Stadtverband Schlitz

Neuigkeiten

Facebook

Bitte wählen Sie aus

vor 1 Tag 7 Stunden
Fotos von CDU Schlitzerlands Beitrag

Erweiterung der Firma Online steht bevor 🚛

CDU informierte sich vor Ort über die Erweiterungspläne 💡

Fraurombach. Vor 30 Jahren siedelte die Firma Online im damaligen neuen Gewerbegebiet in Fraurombach an. Zeit für die CDU-Fraktion, sich mit der Geschäftsführung auszutauschen.

Im Gewerbegebiet von Fraurombach "schläft" einer der größten Arbeitgeber im Schlitzerland nicht - auch wenn der Ausdruck "schläft" heute nur bildlich gemeint ist. In den bisherigen Depots I und II wird hauptsächlich nachts gearbeitet. In den Nachtstunden entladen, sortieren und beladen hier über 100 Beschäftigte etwa 200 LKW, um deren Abfahrt neu zu organisieren. Die Lage in Fraurombach ist deshalb Gold wert: Von hier aus lassen sich Europa-Verkehre bedienen, da der Standort in der Nähe der Anschlussstelle Hünfeld-Schlitz liegt. Doch der Ist-Zustand soll nicht das Ende der Fahnenstange sein.

Geschäftsführerin Frau Welling und Betriebsstättenleiter Herr Voß empfingen die CDU-Fraktion im neuen Verwaltungsgebäude und gaben ihr einen Ein- und Ausblick auf die Firma Online, die seit drei Jahrzehnten im Schlitzerland tätig ist.

Den vollständigen Bericht findet man auf unserer Website:
https://cduschlitz.de/news/lokal/168/Erweiterung-der-Firma-Online-steht-bevor.html

#cdu
#cduschlitz #betriebsbesichtigung #online #onlinesystemlogistik #fraurombach

mehr
vor 5 Tagen 11 Stunden
Fotos von CDU Schlitzerlands Beitrag

Wir gratulieren unserem Fraktionsmitglied Walter Schaaf herzlich zum 20-jährigen Bestehen des Forstdienst Walter Schaaf! 🌲💪

Gestern sind wir gerne der Einladung nach Bernshausen gefolgt und haben dort einige gesellige Stunden verbracht.

Lieber Walter, wir wünschen dir weiterhin viel Erfolg, Gesundheit und Freude an deiner Arbeit ? auf viele weitere erfolgreiche Jahre! 🍀👏

#jubiläum #forstdienst #fraktion #cduschlitz

mehr
vor 7 Tagen 8 Stunden
Fotos von CDU Schlitzerlands Beitrag

CDU vor Ort am R1 📍🚲

Hutzdorf. Auch wenn der Radweg noch nicht offiziell freigegeben ist, nahm die CDU-Fraktion diesen bereits in Augenschein.

Mit Mitteln aus der Hessenkasse wurde der Radweg R1 von Hutzdorf nach Pfordt neu aufgebaut. Der Radweg, welcher zu den Seiten hin abzufallen drohte, erhielt eine neue Asphaltdecke, die auf die bestehende Straße aufgebracht wurde. Insgesamt belaufen sich die Investitionskosten auf 194.000 Euro. Weiterhin wurden auch die Bankette erneuert. Dies wurde erforderlich, da der neue Absatz sonst eine Gefahr darstellen würde. Da die Maßnahme länger dauerte als geplant, konnten die Bankette noch nicht vollständig aufgefüllt werden. Aus diesem Grund erfolgte auch noch keine offizielle Freigabe der Strecke. Dennoch konnte sich die CDU-Fraktion von dem regen Gebrauch ein Bild machen. Weiterhin wurde ein Geländer entlang des Weges zur Absicherung der Fulda aufgebaut. Dies sorgt künftig für mehr Sicherheit der Radfahrerinnen und Radfahrer.

Zusätzlich soll noch der Bereich von der Brücke in Hutzdorf bis zum Antoniusberg ertüchtigt werden. Hier hofft Bürgermeister Heiko Siemon, dass dieser Bereich noch bis zum Herbst fertiggestellt werden kann, damit die rundum erneuerte Verkehrsführung eine bessere Verbindungsqualität für Radfahrerinnen und Radfahrer in der Region darstellt.

Der Fraktionsvorsitzende Kevin Alles hebt besonders die Finanzierung mit den Mitteln aus der Hessenkasse hervor, "solche Mittel leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherung der lokalen Infrastruktur."

#schlitz #schlitzerland #cduschlitz #radweg

mehr
vor 2 Monaten 22 Tagen
Fotos von CDU Schlitzerlands Beitrag

Schreinerei Groh aus Hutzdorf präsentiert innovative Handwerkskunst ?

CDU-Fraktion vor Ort

Hutzdorf. Die Schreinerei Groh wurde im Jahr 2000 von Schreinermeister Bernd Groh gegründet und steht seitdem für höchste Qualität im Holzhandwerk, wie zum Beispiel dem individuellen Küchen- und Möbelbau.

Bei dem intensiven Austausch mit Bernd Groh, seiner Frau Monika und Tischlermeister Christian Schubert wurde abermals die Bedeutung des Handwerks für unser Schlitzerland hervorgehoben.

Die Fraktionsmitglieder konnten sich bei der Führung ein gutes Bild von den hochwertigen Produkten und der handwerklichen Qualität machen.

Hierbei wurde eindrucksvoll sichtbar, wie fortschrittlich, modern und digital die heimische Schreinerei arbeitet. So werden zum Beispiel die Küchen komplett in 3D nach Kundenwünschen geplant und gefertigt. Eine Wasser-Wärmepumpe sorgt zudem für eine klimafreundliche und energieeffiziente Energie für die komplette Produktion und den Büroräumen.

Derzeit arbeiten 10 Mitarbeiter, davon 3 Lehrlinge im Betrieb. Bernd Groh berichtete von den Herausforderungen und Chancen des Schreinerhandwerks, insbesondere im Hinblick auf den Fachkräftemangel im Vogelsbergkreis.

Der Besuch zeigte das beeindruckende Engagement des Unternehmens und seiner Mitarbeiter für Nachhaltigkeit und regionale Wertschöpfung im Holzhandwerk. Insgesamt war es ein wertvoller Austausch zwischen der CDU-Fraktion und der Schreinerei Groh. ?🏼‍?🏽

mehr
vor 3 Monaten 16 Tagen

Ablehnung der Eilbedürftigkeit seitens der SPD-Fraktion geht zu Lasten der Kinder

Stellungnahme der CDU-Fraktion zur letzten Stadtverordnetensitzung

Schlitz. Mit Unglauben musste die CDU-Fraktion die Stellungnahme der SPD-Fraktion in der letzten Stadtverordnetensitzung zur Kenntnis nehmen.

Was war geschehen? Am 3. Mai zog ein heftiger Sturm über das Schlitzerland. Hierbei kam es zu vielen Schäden im Schlitzerland. Neben abgedeckten Dächern stürzten auch sehr viele Bäume um. Neben dem Umstürzen der alten Dorflinde in Pfordt hat es auch den Ortsteil Nieder-Stoll getroffen - genauer gesagt den am Fahrradweg gelegene Kinderspielplatz. Hierbei handelt es sich leider nicht, wie die SPD mitteilte um einen Schaden, den der Bauhof schnell beseitigen könne, wie bei Straßen und Radwegen. In diesem Fall ist es etwas anderes: Es wurden teilweise die Spielgeräte zerstört. Dies bedeutet, dass der Spielplatz für die Kinder nur noch eingeschränkt nutzbar ist. Die ersten Schätzungen liegen bei diesem Schaden im unteren fünfstelligen Bereich.

Gerade weil besorgte Eltern sich bei den Abgeordneten der CDU-Fraktion gemeldet hatten, wurde kurzfristig ein Eilantrag für die Sitzung am vergangenen Montag vorbereitet. Fraktionsvorsitzender Kevin Alles dazu, "wir haben sofort die anderen Fraktionen informiert, dass wir diesen Antrag stellen möchten. Für die BLS und der FDP war dies auch kein Problem gewesen. Leider sah dies die SPD-Fraktion anders." Es erfolgte in der Zwischenzeit bis zum vergangenen Montag kein Hinweis oder die Bitte diesen Antrag im Wortlaut zu ändern. Lediglich in den sozialen Medien äußerte sich ein SPD-Abgeordneter negativ.

Für die CDU-Fraktion ist dies sehr schade. Diese Blockadehaltung der SPD geht zu Lasten der Kleinsten im Schlitzerland - gerade weil dieser Spielplatz ein stark frequentierter im Schlitzerland ist.

Für die Kinder und dem Ortsbeirat von Nieder-Stoll merkt Kevin Alles weiter an, "wir halten an unserem Antrag fest." Dieser wird in der kommenden Stadtverordnetensitzung am 30. Juni regulär auf der Tagesordnung stehen.

mehr
vor 3 Monaten 18 Tagen
Fotos von CDU Schlitzerlands Beitrag

Betriebsbesichtigung bei Preisendörfer Antriebstechnik GmbH

Die CDU-Fraktion nutzte die Gelegenheit, um hinter die Kulissen der Firma Preisendörfer Antriebstechnik GmbH zu schauen.

Seit 1996 besteht das Unternehmen und ist ein wichtiger Bestandteil unserer regionalen Wirtschaft. Die Fraktion konnte bei der Besichtigung spannende Einblicke in das Unternehmen gewinnen. So berichtete Firmeninhaber Max Preisendörfer, dass das Unternehmen 1996 von seinem Vater gegründet wurde. Nach dem Umzug auf den heutigen Standort am Kreuzweg hat sich das Unternehmen auf die Reparatur von Getrieben für PKW und LKW spezialisiert. Das Unternehmen musste sich nach dem plötzlichen Tod des Vaters neu strukturieren. Hierbei konnte Max Preisendörfer auf die volle Unterstützung seiner Mitarbeiter zählen. Diese stehen ihm weiterhin mit Rat und Tat zur Seite. Dies wirkt sich natürlich positiv auf das Betriebsklima aus.

Mit seinen 14 Mitarbeitern ist die Firma deutschlandweit tätig. Es wird alles repariert, was ein Getriebe hat. In den letzten Jahren passte man sich dem Markt an. Durch die Zunahme von Automatikgetrieben wird dieser Betriebszweig in Zukunft noch weiter ausgebaut. In der Regel wird für eine Reparatur eines Getriebes ca. 1 Woche benötigt. Hierunter fallen das Zerlegen, die Reinigung und der erneute Zusammenbau mit den neuen Ersatzteilen.

Was Max Preisendörfer freut, ist, dass er auch immer tatkräftige Auszubildende im Betrieb hat. Dies ist besonders für die Zukunft wichtig. Dennoch steht das Unternehmen auch vor Schwierigkeiten. Die Platzproblematik am aktuellen Standort bereitet dem Unternehmer etwas Sorgen. Dennoch ist er guter Dinge, auch dieses Problem in Zukunft lösen zu können.

Fraktionsvorsitzender Kevin Alles dankte zum Schluss Max Preisendörfer und sein Team für die spannende Einblicke in sein Unternehmen. Die CDU-Fraktion wünscht dem Unternehmen auch weiterhin gutes Gelingen!

#cduschlitz #betriebsbesichtigung #preisendörfer

mehr

CDU Hessen

21.06.2025

Update aus dem Alfred-Dregger-Haus: Wachstumsmotor Hessentag

Weiterlesen

19.11.2024

Born wird Kampagnenmanager zur Bundestagswahl

Weiterlesen

06.11.2024

Ampel-Aus: Deutschland braucht zügig Neuwahlen.

Weiterlesen

01.11.2024

Wir wollen das Auto verbessern statt verbieten.

Weiterlesen

22.09.2024

Polarisierung hat Landtagswahl in Brandenburg entschieden.

Weiterlesen

17.09.2024

Hessen steht geschlossen hinter Merz

Weiterlesen

CDU Deutschland

Foto: Markus Schwarze Foto: Markus Schwarze

23.08.2025

Friedrich Merz auf dem CDU-Landesparteitag in Niedersachsen

Weiterlesen
Foto: Paul Schneider Foto: Paul Schneider

20.08.2025

Konsequent Köln: Jeder Jeck ist anders

Weiterlesen
Kommunalwahlen Briefwahl Kommunalwahlen Briefwahl

19.08.2025

Kommunalwahl in NRW 2025 " Entscheidungen direkt vor der Haustür

Weiterlesen
Foto: Butzmann Foto: Butzmann

18.08.2025

Kommunalwahlen in Deutschland " Demokratie ganz nah erleben

Weiterlesen
Der Politikwechsel kommt Der Politikwechsel kommt

14.08.2025

100 Tage CDU-geführte Bundesregierung

Weiterlesen
Bundeskanzler Friedrich Merz Bundeskanzler Friedrich Merz

13.08.2025

100 Tage Kanzler Friedrich Merz

Weiterlesen