CDU-Fraktion besucht Augenoptikerin Heike Schaub in neuen Geschäftsräumen in Schlitz

CDU vor Ort

Die CDU-Fraktion besuchte kürzlich die Augenoptikermeisterin Heike Schaub, um sich ein Bild von ihrem neu eingerichteten Ladengeschäft in der Bahnhofstraße zu machen, welcher Anfang des Jahres – passend zum 100-jährigen Betriebsbestehen – eröffnet wurde. 

CDU-Fraktion zu besuch in den neuen RäumenCDU-Fraktion zu besuch in den neuen Räumen

Nach dem erfolgreichen Umzug in die neuen Räumlichkeiten nutzte Heike Schaub gemeinsam mit Rebekka Kramer die Gelegenheit, ihren Betrieb der CDU-Fraktion vorzustellen und die modernen und ansprechenden Räume zu präsentieren. 
Bei einem Rundgang durch die hell und gemütlich gestalteten Räume erläuterte Heike Schaub das Leistungsspektrum ihres Betriebs – von Sehtests über individuelle Beratungen und Vermessungen bis hin zur handwerklichen Fertigung und Anpassung von maßgeschneiderten Brillen und Kontaktlinsen. Für den Umzug in die neuen Räumlichkeiten gab es mehrere Beweggründe: Vergrößerung des Verkaufsraumes, moderne Ausstattung, höhere Kundenfrequenz in der Bahnhofstraße und größere Lagerräume im Keller des Gebäudes. Dabei plante Heike Schaub die Räumlichkeiten komplett aus eigener Hand und konnte für den Umbau auf tatkräftige und zuverlässige Schlitzerländer Firmen (Messe- u. Objektbau Walter Kreutzer, Peiker + Heil Elektrotechnik, Sonnenschutzmarkisen Willi Schienbein, SATZUNDSIEG Kommunikation) zurückgreifen, sodass sie ohne Verzögerungen eröffnen konnte. 
„Wir freuen uns sehr, dass Frau Schaub mit ihrem Betrieb weiterhin in Schlitz präsent ist und mit dem neuen Laden ein positives Signal setzt“, sagte Stllv.-Fraktionsvorsitzender Gerald Gottwald. „Solche engagierten und lokal verwurzelten Unternehmerinnen wie Frau Schaub und Frau Kramer sind ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur unserer Stadt.“ 
Für die Zukunft gehen Heike Schaub und Rebekka Kramer die Ideen nicht aus, so sind zum Beispiel Lesungen, Weinproben oder Fachvorträge in den gemütlichen Räumlichkeiten geplant. „Wir wünschen viel Erfolg bei der Umsetzung!“
Auch die Auseinandersetzung mit der Politik kam in den Gesprächen nicht zu kurz. So konnte Heike Schaub leider auch über die große Hürde der Bürokratie, zum Beispiel in Kontakt mit den Krankenkassen, berichten. Die Rahmenbedingungen, um neue Auszubildende für den Optikerberuf zu finden sind leider ebenfalls sehr schwierig.
Mit dem Besuch unterstreicht die CDU-Fraktion ihr Anliegen, den Dialog mit Gewerbetreibenden in Schlitz zu pflegen und Impulse aus der Praxis in ihre politische Arbeit einfließen zu lassen. Wir bedanken uns bei Heike Schaub und Rebekka Kramer für den spannenden Einblick!

CDU-Fraktion