Offenes Ohr für die Jugend: CDU-Fraktion trifft Kirmesburschen und Bauwagenclubs
Dialog mit engagierten Jugendlichen im Schlitzerland.
Wie sieht die Zukunft der Jugendlichen im Schlitzerland aus? Um diese Frage zu diskutieren, lud die CDU-Fraktion die Vorstände der Burschenschaften und Bauwagenclubs im Schlitzerland ein.
Statt Fußball stand im Neubau des Sportlerheim diesmal der Dialog zwischen Jugend und den Verantwortlichen der CDU auf dem Programm. Eingeladen hatte hierzu die CDU-Fraktion. In lockerer Atmosphäre begrüßte Fraktionsvorsitzender Kevin Alles und Stadtrat Marius Kokel die Anwesenden Vorstandsmitglieder der Kirmes- und Bauwagenclubs. Die Jugendlichen nutzten im Anschluss den offenen Austausch mit der CDU-Fraktion, um ihre Ideen und Wünsche an die Politik zu formulieren. Der Austausch profitierte besonders davon, dass viele der anwesenden Politiker ihre eigene Jugend in genau diesen Vereinen verbracht haben und die Strukturen aus eigener Erfahrung kennen. So entstand schnell eine gemeinsame Basis für das Gespräch.
Beide Seiten waren sich einig: Dieser direkte Draht zwischen Jugend und Politik ist wichtig und soll beibehalten werden. Die CDU-Fraktion kündigte bereits an, das Format weiterführen zu wollen, um die Anliegen der jungen Generation fest im Blick zu behalten.
CDU-Fraktion